Select your language:  Deutsch English

Regie

Amel Alzakout, geboren 1988 in Syrien, lebt als Künstlerin, Puppenbauerin und Filmemacherin in Leipzig.

Von 2010 bis 2013 studierte sie Journalismus an der Cairo University, Ägypten. Von 2017 bis 2018 studierte sie Kunst an der Kunsthochschule Weißensee in Berlin. Seit 2019 studiert sie Medienkunst an der Hochschule für Grafik und Buchkunst in Leipzig.

Für ihre zukünftigen experimentellen Video-Projekte arbeitet sie seit 2013 an einer Serie von Puppen-Charakteren, über die sie auch schreibt. 2017 nahm sie mit anderen Künstler*innen an der Video-Installation TRUST US teil, die im Rahmen des 3. Berliner Herbstsalon am Maxim Gorki Theater in Berlin zu sehen war.

Khaled Abdulwahed, geboren 1975 in Syrien, lebt als Künstler, Filmemacher und Fotograf in Leipzig.

Von 1996 bis 2000 studierte er Bildende Kunst und Grafik-Design an der Adham Ismail Art School in Damaskus, Syrien und an der Frederick University in Nikosia, Zypern. Zwischen 2002 und 2008 stellte er seine künstlerischen Arbeiten in Kunsträumen und Galerien im Nahen Osten und Europa aus.

Zwischen 2011 und 2013 realisierte Khaled Abdulwahed die drei künstlerischen Video-Arbeiten ‚Bullet’ (2011), ‚Tuj’ (2012) und ‚Slot In Memory’ (2013), die u.a. bei der Berlin Art Biennale, im Centre Georges Pompidou, auf dem Impakt Festival in Utrecht sowie von ARTE gezeigt wurden.

2015 wurde Khaled Abdulwahed mit seinem Dokumentarfilmprojekt ‚Jellyfish’ zur Berlinale Talents / Doc Station eingeladen. ‚Jellyfish’ wurde 2016 für die Sektion Forum der Berlinale ausgewählt. 2017 nahm Khaled Abdulwahed gemeinsam mit anderen Künstler*innen und Filmemacher*innen an der Kampagne SPOTS zum Tribunal ‚NSU-Komplex auflösen’ teil.

Zusammenarbeit

Amel Alzakout und Khaled Abdulwahed kollaborieren regelmäßig für verschiedene Projekte. Zu ihren gemeinsamen Arbeiten gehört u.a. der experimentelle Kurzfilm ‚backyard’, der 2018 seine Weltpremiere im Internationalen Wettbewerb von FID Marseille feierte und dort mit dem CNAP Award ausgezeichnet wurde. Seine deutsche Premiere feierte ‚backyard’ im Wettbewerb des 61. DOK Leipzig.  

Für ihren Dokumentarfilm ‚purple sea’ wurden Amel Alzakout und Khaled Abdulwahed 2018 mit dem Filmförderpreis der Robert Bosch Stiftung für internationale Zusammenarbeit Deutschland und Arabische Welt ausgezeichnet.